Vermisste gefunden
Überlebende nach Flugzeugabsturz in Afghanistan
In Afghanistan haben Rettungskräfte nach dem Absturz eines kleinen Flugzeugs vier Überlebende gefunden. Zwei der insgesamt sechs Insassen kamen ums Leben. Die Maschine war am Samstag auf dem Weg von Thailand nach Moskau verunglückt, Grund dürfte ein Triebwerksproblem gewesen sein.
Laut indischen Angaben handelte es sich um ein kleines Rettungsflugzeug, das im indischen Bundesstaat Bihar einen Tankstopp eingelegt hatte. An Bord waren sechs Russinnen und Russen zwischen 26 und 65 Jahren. Eine Frau sollte zur Behandlung nach Russland ausgeflogen werden. Der Pilot und drei Passagiere überlebten, zwei Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben.
Abgestürzt ist das Flugzeug ersten Erkenntnissen zufolge aufgrund technischer Defekte. Zwei Triebwerke sollen ausgefallen sein. Zudem hieß es, dass die Besatzung 25 Minuten vor dem Verschwinden vom Radar gemeldet habe, dass der Treibstoff ausgehe und eine Landung in Tadschikistan nötig sei.
Hier sehen Sie ein kurzes Video zu dem Absturz des Flugzeugs.
In Berg gestürzt
Laut örtlichen Behördenvertreterinnen und -vertretern stürzte die Maschine in einen Berg der afghanischen Provinz Badachschan. Für die Rettungskräfte waren die schwierige Anfahrt und der hartnäckige Winter in dem abgeschiedenen Gebirge Herausforderungen.
Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 meiden zahlreiche Airlines den Luftraum über Afghanistan. Inzwischen überwacht ein Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten den Luftverkehr und wickelt die Arbeit am Hauptstadtflughafen in Kabul ab. Erst vor Kurzem haben die Fluggesellschaften Flydubai und Air Arabia verkündet, wieder Flüge nach Afghanistan anzubieten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.