Hunderte Kärntner und Osttiroler feierten den 3. Advent am Dobratsch mit der „Bergkrone“.
Nach Topitza und Stubeck führten die Adventwanderungen von „Bergkrone“, Kirche und Bergrettung auf den 2166 Meter hohen Dobratsch.
„Das ist ein Bergadvent, wie aus dem Bilderbuch“, schwärmt Landtagsabgeordneter und Moosburgs Bürgermeister Herbert Gaggl, der wie Hunderte, aus allen Ecken des Landes angereist war, um gemeinsam besinnliche und bergsportliche Stunden miteinander zu verbringen.
Fixtermin im Weihnachtskalender
Für viele sind die Adventwanderungen längst ein Fixtermin in der Vorweihnachtszeit. „Ich bin dabei, weil ich hier Bekannte treffe“, sagt Karin Altmann, die den Skinfit-Shop in Villach führt. Für die Sicherheit am Berg sorgten Mitglieder der Villacher Bergrettung, aber auch Kameraden anderer Bergrettungsstellen waren in Uniform mit dabei.
Nach der Andacht von Alpinseelsorger Roland Stadler nutzen die Adventwanderer das schöne Bergwetter, um die Sonnenstrahlen vor dem Dobratsch Gipfelhaus oder dem Almgasthaus Rosstratten von Wirt Johannes Staudacher zu genießen.
Nächsten Sonntag geht‘s weiter
Nächsten Sonntag, am 4. Advent, führen die Adventwanderungen auf den Monte Lussari, wo um 11 Uhr eine Bergandacht und um 12 Uhr eine Heilige Messe stattfinden werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.