Zufrieden mit der Bilanz nach den ersten sechs Monaten ist der Gratis-Streamingdienst Joyn: Eine Million Menschen sieht pro Monat zu. Neue Sendungen und viel Interaktion folgen bald.
Jeder zweite Österreicher hat die Joyn-Streaming-App von ProSiebenSat.1 PULS 4 bereits heruntergeladen. Ein Erfolg für das neue Angebot, das sich seitdem auf 30 Mediatheken verdoppelt und auf 80 Sender - auch krone.tv ist dabei - aufgestockt hat.
Nun will man bei den exklusiven Inhalten Gas geben: „Big Jak - Die Jakob Pöltl Story“ begleitet Österreichs NBA-Superstar Jakob Pöltl in der besten Basketball-Liga der Welt, „GLAM by Nadine Mirada“ zeigt ab 28. November das internationale Supermodel aus Linz in ihrem Alltag und gibt Einblick in die Modelwelt, und in „Das Shopping Duell“ matchen sich Internet-Größen wie Michael Buchinger, TheAustrianKiwi oder Stephanie Davis.
Auch interaktiver soll Fernsehen auf Joyn künftig werden: Via Chat werden sich die Zuseher bald während einer Skirennen-Übertragung, der neuen „Germany’s next Top Model“-Folge oder des neuesten „Tatort“-Falls austauschen können. Bei manchen Shows wie „The Masked Singer“ wird es auch eine Quiz- und Voting-Funktion geben. So kann das Publikum etwa in der neuen Dating-Reality-Show „Match in Paradise“ (ab 11. Dezember) die Attraktivität der Kandidaten bewerten: Hot or Not? Abgerundet wird das Angebot mit einer Kinderzone und einem Schwerpunkt zum Klima (Joyn Green).
Bis zum ersten Geburts-tag des Streamers will Joyn-„Vater“ Markus Breitenecker nochmals ein zweistelliges Prozentwachstum erreichen...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.