Wohnmobile & Co.

Mobile Ferienwohnungen im Visier der Exekutive

Kärnten
01.05.2025 11:00

„Aktion scharf“ über den Mai hinweg auf den Straßen von Kärnten: Speziell geschulte Polizeibeamte werden gezielt Wohnmobile und -wagen sowie Camper auf den Prüfstand stellen.  

Pünktlich zum Start der Reisesaison kündigt die Kärntner Verkehrspolizei im Mai gezielte Schwerpunktkontrollen an! Im Visier der Beamten: Wohnmobile, Wohnwagen und Camper, die aus ganz Österreich und Europa nach Kärnten rollen. Dies verdeutlicht auch die Sommerbilanz des Vorjahres: Mit rund 2,2 Millionen Campingplatz-Nächtigungen rangiert Kärnten unangefochten auf Platz 1 – vor Tirol (rund 1,6 Millionen Nächtigungen) und Salzburg (669.000).

„Leider werden an Wohnwagen, Wohnmobilen oder Campern immer wieder Um- und Anbauten vorgenommen, die entweder gar nicht, oder nur mit einer speziellen Genehmigung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig sind“, wie es von Seiten der Polizei heißt. Zudem werde oftmals auch bei der Beladung der Fahrzeuge das höchstzulässige Gesamtgewicht überschritten – vor allem durch gefüllte Wassertanks, E-Bikes oder sonstige Gegenstände, die mit an Bord genommen wurden. So verlängert sich der Bremsweg, das Fahrverhalten wird beeinflusst, und das Unfallrisiko stark erhöht.

Spezialbeamte auf den Straßen im Einsatz
Aus diesem Grund werden die eingesetzten und speziell ausgebildeten Polizeibeamten in Zusammenarbeit mit den technischen Sachverständigen der Kärntner Landesregierung (Abteilung 9) im Rahmen der über vier Wochen laufenden Schwerpunktkontrollen auch ihr Hauptaugenmerk auf technische Mängel sowie eventuelle Überladungen richten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt