Krone Plus Logo

Kritik an „Big Tech“

Wie schlecht ist das Web für unser Wohlbefinden?

Web
21.12.2023 10:33

Der Ruf des Internets hat in den vergangenen Jahren stark gelitten. Aus dem einst von lustigen Katzenvideos geprägten Medium ist ein Ort des Hasses und der Hetze sowie falscher Schönheitsideale geworden. Das schlägt auf die Psyche - so zumindest der allgemeine Tenor. Doch welchen Einfluss hat das Internet wirklich auf unser geistiges Wohlbefinden?

Anno 2005, dem Geburtsjahr von YouTube, nutzten schätzungsweise gerade einmal 17 Prozent der Weltbevölkerung das Internet. Heute, 18 Jahre später, sind es nach jüngsten Zahlen der Internationalen Fernmeldeunion in Genf bereits 67 Prozent oder rund 5,4 Milliarden Menschen weltweit.

Mit der rasanten Verbreitung des Internets mehren sich jedoch auch die Befürchtungen, dass seine breite Akzeptanz - und die dadurch ermöglichten Technologien wie Online-Spiele, Smartphones und soziale Medien - allen voran seinen jugendlichen Nutzern eher aktiv schadet denn nützt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt