Folgenschwerer Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag im Gemeindegebiet von Ötztal-Bahnhof in Tirol! Ein Einheimischer (28) übersah, dass ein vor ihm fahrender Pkw verkehrsbedingt anhalten musste und krachte diesem ins Heck. Es gab drei Verletzte.
Gegen 15.00 Uhr war ein 77-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der B171 im Gemeindegebiet von Ötztal-Bahnhof in Richtung Osten unterwegs. „Der Mann wollte nach links zu einer dortigen Firma zufahren. Aufgrund von Gegenverkehr musste er seinen Pkw allerdings verkehrsbedingt anhalten“, heißt es seitens der Polizei.
Straße rund 40 Minuten gesperrt
Der 28-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Wagen des 77-Jährigen auf. Die beiden Fahrzeuglenker sowie der im Pkw des 77-jährigen Lenkers mitfahrende 86-jährige Cousin wurden durch den Auffahrunfall erheblich verletzt und mussten in das Krankenhaus nach Zams gebracht werden. „Beide Unfallfahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden“, so die Exekutive. Die B171 war während der Rettungs- und Bergemaßnahmen für die Dauer von rund 40 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.