Max-Planck-Forscher

Tracker für Hunde als Erdbebenalarm am Prüfstand

Oberösterreich
18.11.2023 14:00

Was spüren Haustiere? Können Hunde Naturkatastrophen, wie Erdbeben, erkennen, bevor sie passieren? Forscher des Max-Planck-Institutes schauen mit Hilfe eines oberösterreichischen Unternehmens beim Verhalten noch genauer hin. Mit an Bord: tractive aus Pasching.

„Das globale Netzwerk von tractive wird wesentlich zur Beantwortung der Frage beitragen, ob Tiere nützliche Informationen für Katastrophenfrühwarnsysteme liefern können“, sagt Martin Wikelski, Gründungsdirektor des Max-Planck-Institutes im deutschen Radolfzell.

Die tractive-Geschäftsführer Michael Hurnaus (l.) und Wolfgang Reisinger. (Bild: Markus Wenzel)
Die tractive-Geschäftsführer Michael Hurnaus (l.) und Wolfgang Reisinger.

Mit dem Haustier-Ausstatter aus Pasching, der Tracker und die dazu nötige Software für Hunde und Katzen herstellt, haben sich die Forscher zusammengetan und tüfteln daran, ob die sensiblen Tiere als Erdbebenalarm auf vier Pfoten taugen.

Zitat Icon

Wir wissen heute sehr gut, welche Bewegungs- und Verhaltensmuster in einer Region für bestimmte Rassen normal sind.

Michael Hurnaus, Mitgründer und Geschäftsführer tractive

Während tractive die Nähe zum Max-Planck-Institut suchte, um fundiert herauszufinden, ob dank der Technologie made in Oberösterreich Gesundheitsthemen bei Haustieren frühzeitig erkannt werden können, haben die Forscher die Katastrophen im Blick.

Daten von mehr als 900.000 Tieren
Bislang testeten die Wissenschafter nur im kleinen Rahmen. Mit der Hilfe von tractive stehen Daten von mehr als 900.000 Tieren weltweit zur Verfügung - das ist ein Quantensprung. Das Projekt ist langfristig gedacht, derzeit passieren sichtbare Umsetzungsschritte. „Wir bauen in unserer Software die gemeinsam entwickelten Algorithmen, die Verhaltensänderungen abbilden und darstellen, ein", so tractive-Mitgründer Michael Hurnaus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt