Kombinierer zittern

Pumperlgsund! Aber Rehrl hat vorm Start Bauchweh

Ski Nordisch
16.11.2023 08:30

„Endlich ist der Winter da“, freut sich Franz-Josef Rehrl auf den Weltcup-Auftakt der Nordischen Kombinierer am 24. November. „Ich bin fit und war in der Vorbereitung nie krank. Da kann ich auf Holz klopfen.“ Zwei Umstände bereiten dem Ramsauer dennoch Bauchweh: Ein neues Wettkampfformat und die Zitterpartie in der Wachshütte.

Der erste der drei Wettkämpfe in Ruka (Fin) wird nach dem neuen „Individual Compact“-Format ausgetragen: Der Schanzen-Führende geht zwar als Erster in die Loipe, dahinter startet aber alle sechs Sekunden ein weiterer Konkurrent - in der Reihenfolge des Sprung-Ergebnisses, aber unabhängig vom Punkterückstand. „Die individuelle Sprungleistung zählt nicht mehr“, ärgert sich der gute Springer Rehrl.

Das zweite Reizthema? Das Verbot des Fluor-Wachs. „Die neuen Ski dürfen im Keller nicht mit den alten in Berührung kommen. Aber wenn im Wachscontainer ein Ski umfällt und auf dem Teppich landet, der dort schon seit 20 Jahren liegt, ist er trotzdem kontaminiert“, befürchtet Rehrl.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt