Security schlug Alarm

150 Smartphones aus Firma in Linz gestohlen

Oberösterreich
11.11.2023 12:00

Gegen 2.50 Uhr bemerkte in der Nacht auf Samstag ein Sicherheitsmitarbeiter bei einer Firma in Linz eine aufgebrochene Türe, wählte sofort den Notruf. Da war es schon zu spät: Noch unbekannter Täter richteten einen Gesamtschaden von rund 90.000 Euro an.

Der oder die Täter stahlen aus der Firma fast 150 Smartphones. Insgesamt entstand durch den nächtlichen Einbruch ein Schaden von rund 90.000 Euro.

Täter flüchtig
Als mehrere Polizeistreifen und ein Diensthundeführer am Tatort im Linzer Süden eintrafen, waren die Täter bereits verschwunden. Sie sind flüchtig, konnten noch nicht geschnappt werden.

Security rief Polizei
Ein 54-jähriger Sicherheitsmitarbeiter aus Traun hatte gegen 2.50 Uhr Alarm geschlagen, als er bei der Firma eine aufgebrochene Türe entdeckte. Die Polizei stellte später auch noch eine aufgebrochene Lagerraumtüre fest.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt