Tragischer Unfall in der Nacht auf Samstag im steirischen Weißkirchen: Eine 62-jährige Frau wollte einem Scooterlenker helfen, der gestürzt war. Ein Alkolenker konnte nicht mehr bremsen und erfasste die beiden ungebremst. Der Mann starb noch direkt an der Unfallstelle. Die Helferin wurde lebensgefährlich verletzt.
Am Freitag gegen 23.40 Uhr kam es auf der B77 bei Weißkirchen zu dem tragischen Unglück. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal war auf der Freilandstraße, die ohne künstliche Beleuchtung geführt wird, mit seinem E-Scooter unterwegs, als er aus eigenem Verschulden zu Sturz kam. Der Lenker eines entgegenkommenden Fahrzeugs bemerkte den Unfall, hielt sein Fahrzeug an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Die 62-jährige Gattin des Lenkers stieg als Erste aus dem Fahrzeug aus, um dem verunglückten Scooterfahrer Erste Hilfe zu leisten.
Alko-Lenker erfasste die beiden ungebremst
All das übersah ein 25-Jähriger Pkw-Lenker, der kurze Zeit später zur Unfallstelle kam. Ungebremst erfasste er den Verunfallten und die Ersthelferin. Der 50-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle, die 62-Jährige wurde vorerst in das LKH Judenburg und vor dort mit lebensgefährlichen Verletzungen in das LKH Graz eingeliefert.
Ein Alkotest beim Pkw-Lenker ergab eine mittlere Alkoholisierung. Die Staatsanwaltschaft Leoben ordnete die Sicherstellung der beteiligten Fahrzeuge und eine Obduktion des 50-jährigen Scooterfahrers an. Die Verständigung der Angehörigen durch die Polizei erfolgte im Beisein des Kriseninterventionsteams. Der Pkw-Lenker wird wegen des Verdachtes der fahrlässigen Tötung an die Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.