Erfolg für Valneva

Chikungunya: Weltweit erster Impfstoff zugelassen

Wissenschaft
10.11.2023 12:11

Schöner Erfolg für den österreichisch-französischen Impfstoffhersteller Valneva: Der von dem Unternehmen entwickelte weltweit erste Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus ist in den USA zugelassen worden, teilte die Pharmafirma mit Sitz in Wien und bei Nantes (Frankreich) am Freitag mit.

Die Einmaldosis des Lebendimpfstoffs namens Ixchiiq wurde von der US-Gesundheitsbehörde FDA für Personen ab 18 Jahren, die einem erhöhten Infektionsrisiko mit Chikungunya ausgesetzt sind, freigegeben. Es habe sich um eine beschleunigte Zulassung auf der Grundlage von neutralisierenden Antikörpertitern gehandelt, so das Unternehmen. 

Das Fortbestehen dieser Indikation hängt vom Nachweis des klinischen Nutzens in bestätigenden Studien ab, erläuterte Valneva. Das Unternehmen hatte im März 2022 die zulassungsrelevanten Daten der Phase III für den Impfstoff bekanntgegeben, die eine Seroresponse-Rate (die positive serologische Reaktion auf die Impfung, Anm.) von 98,9 Prozent nach 28 Tagen mit einer einzigen Impfung zeigen.

Elektronenmikroskopische Aufnahme des Chikungunya-Virus (Bild: CDC)
Elektronenmikroskopische Aufnahme des Chikungunya-Virus

Antikörper-Antwort wird weiter untersucht
Die von dem Vakzin induziere Seroresponse war mit einer Rate von 96,3 Prozent auch sechs Monate nach der Impfung anhaltend. Die Phase-III-Ergebnisse des Unternehmens wurden im Juni 2023 auch in der renommierten Medizinfachzeitschrift „Lancet“ veröffentlicht. Laut Valneva wird man die Antikörperpersistenz mindestens fünf Jahre lang weiter untersuchen.

Was ist Chikungunya?

Der Name Chikungunya bedeutet „der gekrümmt Gehende“, ein Hinweis auf die teilweise heftigen Gelenksbeschwerden bei einer Erkrankung. Die Ansteckung erfolgt hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken der Gattungen Tigermücke und Gelbfiebermücke. Diese Gelsen kommen in vielen Städten und Regionen der Subtropen und Tropen vor und stechen hauptsächlich tagsüber.

Durch den Klimawandel werden die Verbreitungsgebiete der die Infektion übertragenden Moskitoarten immer größer. So hat sich in Italien 2007 erstmals ein Ausbruch mit mehr als 300 Erkrankten ereignet, auch aus Südfrankreich wurden in den vergangenen Jahren kleine Ausbrüche gemeldet. 

Bisher noch keine Übertragung in Österreich
Alle bisher in Österreich betroffenen Personen haben sich auf einer Reise angesteckt, eine Übertragung im Inland wurde noch nie gemeldet. Weltweit gab es in den vergangenen Jahren geschätzt rund fünf Millionen Chikungunya-Erkrankungen in rund hundert Staaten der Erde.

Mit der US-Zulassung ist IXCHIQ der weltweit erste zugelassene Chikungunya-Impfstoff, betonte Valneva. Es sei zudem der dritte Impfstoff, den Valneva von der frühen Forschungs- und Entwicklungsphase bis zur Zulassung gebracht hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt