Horror-Tat in Bayern
Es gibt wenige Werke, die im Titel schon eine große Weisheit in sich tragen. Dirk Stermanns neues Buch über seine Freundschaft mit der Holocaust-Überlebenden Erika Freeman ist so eines: „Mir geht’s gut, wenn nicht heute, dann morgen.“ Der Titel ist Freemans Standardantwort auf die Frage nach ihrem Wohlbefinden. Eine, die diese unerschütterliche Zuversicht in sich birgt, mit der Freeman auch schlechten Tagen trotzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.