Im Unterschied zu Männern schrecken viele Frauen noch immer vor Krafttraining zurück. Warum aber auch für sie der Muskelaufbau so wichtig ist und welche Rolle die Hormone sowie das Alter für die sportliche Leistungsfähigkeit spielen - die besten Tipps und wichtigsten Übungen für Ihr Workout.
Erst mal vorweg: Die Sorge, durch Muskeltraining zu einem Bodybuilder zu mutieren und die Weiblichkeit zu verlieren, ist unbegründet. Das Hormonsystem der Frau ist anders aufgebaut als jenes des Mannes und sorgt dafür, dass sie weniger an Muskelmasse zulegt. Dies ist aber auch ein Nachteil, vor allem ab den Wechseljahren. Wir verraten Ihnen, worauf es beim Krafttraining für Frauen ankommt und wie man die hormonellen Schwankungen während des Menstruationszyklus berücksichtigen kann.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.