Kreative Ideen

Für diese jungen Start-ups gibt es keine Grenzen

Oberösterreich
27.09.2023 19:30

Finale für oberösterreichisch-südböhmischen Start-up-Wettebewerb mit rund 40 Einreichungen. Im tschechischen Lipno wetteiferten die kreativsten Köpfe beider Regionen um die drei mit jeweils 10.000 Euro dotierten Hauptpreise, einer davon ging an Jungunternehmer aus dem Land ob der Enns.

Eine Rettungsweste, die Kinder vor dem Ertrinken schützt oder ein System, das Abwasser in elektrische Energie umwandelt: Junge Start-ups aus Oberösterreich und Südböhmen wetteiferten am Dienstag beim „Cross-Border Idea & Start-up Contest“ im tschechischen Lipno um die drei mit jeweils 10.000 Euro dotierten Hauptpreise. „Um uns wirtschaftlich stark zu halten, brauchen wir die Start-ups“, erklärte Landeshauptmann Thomas Stelzer vor der Vorstellrunde.

Drei Minuten Zeit, um zu überzeugen
Fünf Jungunternehmen aus OÖ und Tschechien hatten dann jeweils drei Minuten Zeit, die vierköpfige Jury von ihren Ideen zu überzeugen. Den Titel für die beste grenzüberschreitende Lösung krallte sich Mathias Maier. Mit seiner App Vereinsplaner unterstützt er Vereine unter anderem bei Mitgliederverwaltung oder Terminmanagement. Nach der Siegerehrung meinte der junge Gründer: „Das ist eine Teamleistung, deshalb ist ein Teil des Gewinnes auch fix für die Firmen-Weihnachtsfeier reserviert.“

Innovative Ideen
Die weiteren Sieger kamen aus Tschechien. Ein Start-up will mit künstlicher Intelligenz Patientenidentität mittels EKG-Aufzeichnungen bestimmen, ein anderes überzeugte mit innovativen Technologien, die den übermäßigen Einsatz von Antibiotika bei Kühen verringern sollen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele