Anti-Drogen-Razzia
700 Kilo Kokain in Italien beschlagnahmt
Bei einer Razzia gegen den internationalen Drogenhandel wurden in Italien 700 Kilogramm Kokain aus Kolumbien beschlagnahmt. 21 Personen wurden festgenommen.
Die Justizbehörden in Triest sind seit dem Jahr 2021 aktiv daran beteiligt, Verbindungen zwischen südamerikanischen Kokainproduzenten und europäischen Dealern aufzudecken.
Polizeibeamte in die Kreise der Drogendealer eingeschleust
Im Zuge der Ermittlungen wurden sogar Polizeibeamte in die Kreise der Drogendealer eingeschleust, wobei insgesamt 50 Sicherheitskräfte an der Durchführung von Razzien beteiligt waren.
Die Operation trug den Namen „Geppo“ und führte in den Jahren 2021 und 2022 zur Beschlagnahmung von beeindruckenden 4,3 Tonnen Kokain in Triest. Dieses illegale Suchtgift hätte auf dem Schwarzmarkt einen Wert von bis zu 500 Millionen Euro gehabt. Es handelt sich somit um eine der größten Anti-Drogen-Razzien, die jemals in Europa durchgeführt wurden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.