20.02.2012 09:05 |

Zuckerhut in Ekstase

Farbenpracht und Samba-Rausch beim Karneval in Rio

Tausende Tänzer und Tänzerinnen, Trommler und leicht bekleidete Samba-Queens haben in der Nacht auf den Rosenmontag in Rios legendärem Sambudromo den Höhepunkt des Karnevals 2012 gefeiert. Den Auftakt für das traditionelle Defilee der besten Sambaschulen der Stadt am Zuckerhut machte der Klub "Renascer de Jacarepagua", der in seinem Auftritt das Werk des brasilianischen Neo-Pop-Künstlers Romero Britto präsentierte.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Renascer" bot 3.500 fantasievoll kostümierte Narren auf, die in verschiedenen Themenblöcken aufgeteilt waren und zu einem eigens komponierten Samba-Lied tanzten. Auf einem der riesigen Motivwagen waren Trampoline installiert, auf denen mehrere Artisten während der Fahrt Saltos vollführten. Auf dem letzten Wagen fuhr der Künstler selbst mit. "Ich fühle mich sehr geehrt", sagte Britto.

70.000 Zuschauer
Bis zum frühen Morgen des Rosenmontags zogen insgesamt sieben Schulen (Bilder in der Infobox) durch das von Brasiliens Star-Architekt Oscar Niemeyer erbaute Tribünenstadion, darunter auch Vorjahressieger "Beija-Flor". Auf den Stadionrängen verfolgten über 70.000 Zuschauer das Spektakel - bei sommerlichen Temperaturen von 28 Grad.

Jeder Klub hat maximal 82 Minuten Zeit für seinen Auftritt. Der Kampf um die Karnevalskrone von Rio 2012 geht in der Nacht auf Dienstag mit der zweiten Runde der sechs letzten Sambaschulen weiter. Die Entscheidung über den Sieger fällt am Aschermittwoch.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?