Jetzt also doch: Nachdem das Grazer Rasen-Desaster bei Sturms Europacup-Auftritt gegen Sporting Lissabon einen neuen Höhepunkt erreicht hat, wird das holprige Geläuf nun „so schnell wie möglich getauscht“, teilte man seitens der Stadt Graz am Samstag mit.
Der Dauerregen am Samstag lässt Böses für das GAK-Heimspiel am Nachmittag (14.30) gegen Liefering erahnen. Das Geläuf in Liebenau glich nach (und auch während) Sturms Europacup-Match gegen Sporting Lissabon bereits eher einem Acker oder einer Mondlandschaft als einem Rasen. Man darf gespannt sein, wie sich der Platz beim Duell der Athletiker mit der Zweitvertretung der Bullen präsentiert.
Verantwortung für den desolaten Zustand wollte letztlich niemand so richtig übernehmen. Wettergott Petrus wurde die Schuld in die Schuhe geschoben - zuerst zu nass, dann zu heiß, so war das Grün in Liebenau angeblich chancenlos. Sturm drängte zuletzt vehement auf einen Rasentausch.
Nun wurde der Wunsch erhört: „Natürlich wird der Rasen in Liebenau so rasch wie möglich getauscht“, stellte der zuständige Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) klar. „Leider ist es trotz intensiver Bemühungen wie Sanierungs- und Pflegemaßnahmen und der Länderspielpause dem Stadion Management nicht gelungen, den Rasen zu retten. Wir werden in den nächsten Tagen im Detail analysieren, warum der Rasen nicht wie geplant bis Sommer durchgehalten hat.“ Anfang Oktober soll das Grün jetzt getauscht werden - für die bis dahin stattfindenden Spiele werde alles unternommen, um eine Spieltauglichkeit zu gewährleisten. Wie zu hören war, hatte die Bundesliga zuletzt ja (wieder einmal) ob des desolaten Zustands mit einer Platzsperre gedroht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.