Gebetsmühlenartig wurde und wird vor ihnen gewarnt: Die Rede ist von skrupellosen Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten, Justizmitarbeiter oder Rechtsanwälte ausgeben und ihren auserwählten Opfern mit haarsträubenden Lügengeschichten sprichwörtlich das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Am Donnerstag fiel eine 89-jährige Innsbruckerin auf diese Masche herein. Die Täter konnten mehr als 10.000 Euro erbeuten.
Via Festnetz rief ein angeblicher Rechtsanwalt am Donnerstag zwischen 11.30 und 14.50 Uhr mehrmals die 89-Jährige an. Ihre Tochter, so die Schilderung, habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sie müsse nun eine Kaution bezahlen, um ihr Kind vor einer Haftstrafe zu schützen.
Geld und Schmuck an Abholer übergeben
Der unbekannte Mann erkundigte sich bei den sogenannten „Schock-Anrufen“ nach den finanziellen Verhältnissen der Tirolerin und versprach ihr, nach ihrer Zustimmung für eine Übergabe, einen „Abholer“ zu schicken. „Die Frau bereitete dann Bargeld und Schmuck vor und übergab dies einige Zeit später einem etwa 40 bis 45 Jahre alter Mann“, heißt es seitens der Polizei. Die 89-Jährige ist nun um einen unteren fünfstelligen Eurobereich ärmer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.