Polizei sucht Zeugen

Inferno in Tiroler Geschäft: War es Brandstiftung?

Tirol
13.09.2023 09:24

Ein Raub der Flammen wurde am Montag ein Geschäft in einem Einkaufszentrum im Tiroler Wörgl (Bezirk Kufstein). Die genaue Brandursache ist derzeit weiter unklar. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt ausgeschlossen werden könne. Das Feuer könnte also gelegt worden sein. Die Polizei sucht Zeugen!

Der Brand in dem Geschäft war am Montagvormittag gegen 10 Uhr ausgebrochen. Rund 80 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen an, die teilweise aus dem Laden schlugen. Am frühen Nachmittag konnte schließlich „Brand aus“ gegeben werden. Brandaufsicht und Nachkontrollen waren dann gegen 16 Uhr beendet worden.

Flammen schlugen aus dem Geschäft. Die angrenzende Bundesstraße musste während des Einsatzes gesperrt werden. (Bild: zoom.tirol)
Flammen schlugen aus dem Geschäft. Die angrenzende Bundesstraße musste während des Einsatzes gesperrt werden.

Starker Rauch, enorme Hitze
Nach Angaben der Feuerwehr wurden zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Geschäfte oder Gebäude konnte verhindert werden. Für die Florianis war es ein schwieriger Einsatz. „Im Geschäft waren viele Dinge aus Kunststoff gelagert, deshalb hat es stark geraucht und es entstand eine enorme Hitze. Es war kurzzeitig eine angespannte Situation, weil auch das Atemschutzteam nicht weiterkonnte“, schilderte FF-Einsatzleiter Sebastian Prosch damals gegenüber der „Krone“.

Zitat Icon

Nach derzeitigen Erkenntnissen kann ein technischer Defekt als Brandursache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Die Ermittler von der Polizei

Technischer Defekt ausgeschlossen
Der Laden wurde durch den Brand komplett zerstört. Die Polizei nahm noch am Montag Ermittlungen zur Ursache auf. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor. Brisant: „Nach derzeitigen Erkenntnissen kann ein technischer Defekt als Brandursache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden“, so die Ermittler.

Heißt also: „Eine mögliche Brandstiftung kann daher nicht ausgeschlossen werden.“ Die Polizei startete deshalb nun einen Zeugenaufruf.

Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Geschäft „Tedi“ befunden oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bei der Polizei Wörgl (Tel.: 059 133/7221) melden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt