US-Wahlkampf
Spendengeld für Obama von Familie eines Kriminellen
Das Wahlkampfbüro des Präsidenten erklärte der Zeitung am Dienstag, dass das von der Cardona-Familie gesammelte Geld bereits wieder zurückgezahlt wurde, insgesamt mehr als 200.000 Dollar. Auch weitere 100.000 Dollar, die der Cardona-Clan bei anderen Spendern eingesammelt hatte, wurden demnach zurückerstattet.
Kampf um Begnadigung
Der Fall ist deshalb so pikant, weil der im Zusammenhang mit Betrugs- und Drogendelikten aus den USA geflohene Cardona dem Bericht zufolge in den vergangenen Jahren mehrfach versucht hat, eine Begnadigung zu erreichen, um wieder zurückkehren zu können.
Der in Mexiko geborene Pepe Cardona ist als eines von neun Kindern mexikanischer Eltern im US-Staat Iowa aufgewachsen. 1992 wurde er dort laut "New York Times" wegen Betrugs zu fünf Jahren Haft verurteilt. Noch während des Berufungsverfahrens sei er - auf freiem Fuß - wegen Marihuana-Schmuggels festgenommen worden, wozu er sich 1994 auch schuldig bekannt habe.
Gewalt und Korruption
Erneut auf Kaution frei, sei er untergetaucht und nach Mexiko geflohen, wo er zu einem führenden Casino-Betreiber aufgestiegen sei, der auch mit Gewalt und Korruption in Verbindung gebracht werde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).