Feuerwehr-Großeinsatz in der Nacht auf Mittwoch in Kitzbühel! Am Balkon eines Mehrfamilienhauses brach ein Brand aus, der sich folglich über die Fassade auf den Dachstuhl ausbreitete. Die Bewohner des Hauses, die zu diesem Zeitpunkt schliefen, konnten von den Einsatzkräften allesamt ins Freie gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
Kurz vor 4 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brand in der Kitzbüheler Kirchgasse über die Leitstelle Tirol alarmiert. Am Balkon im ersten Stock des Mehrparteienhauses war ein Brand ausgebrochen, der sich bereits auf den Dachstuhl ausbreitete. Eine 64-jährige Frau hatte das Feuer bemerkt und sofort einen Notruf abgesetzt.
Feuerwehr forderte Unterstützung an
„Aufgrund der raschen Brandausbreitung löste der Einsatzleiter umgehend Sirenenalarm für die Stadt Kitzbühel aus und forderte zusätzlich die Feuerwehren Reith und Aurach mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nach“, heißt es vonseiten der Feuerwehr.
Schlafende Bewohner gerettet
An die 100 Einsatzkräfte kämpften schlussendlich mit einem massiven Löschangriff gegen die Flammen an. „Die im Gebäude befindlichen, schlafenden Personen konnten durch die Feuerwehr über das nicht verrauchte Stiegenhaus rasch und sicher ins Freie gebracht werden“, hieß es. Laut Polizei seien alle unverletzt geblieben.
„Wohnung vorerst unbewohnbar“
Um Glutnester aufzuspüren und eine weitere Brandausbreitung zu verhindern, mussten im Verlauf des Einsatzes große Teile der Fassade entfernt werden. Gegen 7 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gegeben werden. Eine Nachkontrolle sei nochmals um 10 durch die Feuerwehr erfolgt.
Die betroffenen Bewohner werden vorübergehend bei Verwandten untergebracht.
Die Feuerwehr
„Die Wohnung, von deren Balkon der Brand ausging, ist nicht mehr bewohnbar. Die darüberliegende Wohnung konnte durch den gezielten Löscheinsatz gehalten werden“, so die Einsatzkräfte weiter. Die betroffenen Bewohner werden vorübergehend bei Verwandten untergebracht, hieß es.
Kerze dürfte Brand ausgelöst haben
Hinsichtlich der Brandursache gibt es schon erste Details: „Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brach der Brand im Bereich einer Kerze aus, die sich in einem Glasgehäuse befunden hatte“, berichtete die Polizei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.