Im Kepler Uniklinikum

„Bei vielen Mitarbeitern ist ein echter Frust da“

Oberösterreich
31.08.2023 13:00

Anhand einer Befragung der Mitarbeiter in den Krankenhäusern der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) hat deren Chef Franz Hanoncourt kürzlich Maßnahmen präsentiert, die den Wünschen der Belegschaft entsprechen sollen. Deren Vertreter im Kepler Universitätsklinikum sehen die Zukunftspläne aber eher skeptisch.

Maßnahmen, die die Belegschaft in den Spitälern entlasten sollen, hat Franz Harnoncourt, Chef der Gesundheitsholding (OÖG), am Mittwoch in der „Krone“ präsentiert. Der Betriebsratschef des Kepler Uniklinikums (KUK) in Linz, Helmut Freudenthaler, sieht die Pläne kritisch.

Langes Warten auf „Einspringer-Pools“
Harnoncourt hatte etwa „Einspringer-Pools“ in Aussicht gestellt, für den Rest der Belegschaft gebe es fixe Dienstpläne. „Das ist ein großer Wunsch der Belegschaft, aber diese Einspringer-Pools stehen schon seit 15 Jahren in einer Betriebsvereinbarung“, sagt Freudenthaler. Bis heute gebe es sie nicht. Vor allem bei vielen „Urgesteinen“ sei deshalb „ein echter Frust da“.

Zitat Icon

Wer von sechs bis neun Uhr erreichbar sein muss, erhält dafür neun Euro brutto - eine Freizeitplanung ist für diesen Tag aber erst recht nicht möglich.

Helmut Freudenthaler, Betriebsausschussvorsitzender Kepler Uniklinikum

Für neun Euro brutto ist der Tag verplant
Auch die angekündigten Stand-by-Dienste, bei denen Mitarbeiter nur eine gewisse Zeit für Notfälle im Dienstplan erreichbar sein müssen und dann im besten Fall frei haben, hält Freudenthaler für unrealistisch. „Wer von sechs bis neun Uhr erreichbar sein muss, erhält dafür neun Euro brutto - eine Freizeitplanung ist für diesen Tag aber erst recht nicht möglich.“

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele