Unfalldrama in den Abendstunden des Dienstags in Offenhausen (Oberösterreich). Eine dreizehnjährige Radfahrerin war mit einem Auto kollidiert. Das Mädchen erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.
Das Unglück passierte am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr auf der Landesstraße 1188 zwischen Offenhausen und der kleinen Ortschaft Zwisl. Die 13-jährige Einheimische war mit ihrem Fahrrad in der Ortschaft Linet unterwegs. Von der Gemeindestraße Vornholz kommend bog sie rechts auf die L1188 ein. Zur selben Zeit fuhr ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem PKW auf der L1188 Richtung Linet. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das Mädchen über die Motorhaube geschleudert wurde.
Kriseninterventionsteams vor Ort
Das Mädchen wurde dabei so schwer verletzt, dass es noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlag. Auch das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes war vor Ort, um die Angehörigen und den Autofahrer zu versorgen. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete eine Obduktion an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.