Alex Kristan tourt seit 20 Jahren pointenreich durch Österreich. Am 4. Juli spielt er sein fünftes Soloprogramm „50 Shades of Schmäh“ in der Halle der Saline Ebensee. Im „Krone“-Talk lässt er hinter die Kulissen seines ganz persönlichen Älterwerdens blicken – und er verrät ein gefährliches Hobby.
Alex Kristan zählt zu den Königen des Kabaretts in Österreich. Heuer ist er mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet worden.
Am Freitag, 4. Juli, spielt er im Rahmen der Salzkammergut Festwochen in der Saline Ebensee „50 Shades of Schmäh“ – einen pointengeladenen Rundumschlag über das Älterwerden. Er meint: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei, es hilft nur Schmäh gegen das Silber im Haar und das Blei in den Beinen.“ Im „Krone“-Talk verrät er aber auch, was er genießt.
„Krone“: Ihr Programm spielt auf Ihren 50. Geburtstag an. Ehrlich: Sie sind jetzt schon 53! Tun Sie sich mit dem Älterwerden schwer?
Alex Kristan: Das Gegenteil ist der Fall. Mir macht Älterwerden gar keine Angst, weil ich es als Privileg betrachte, überhaupt älter werden zu dürfen. Man kann den Prozess positiv beeinflussen und auf einen halbwegs vernünftigen Lebensstil achten. Das versuche ich auch im Rahmen meiner Möglichkeiten als Tourneekünstler. Oberstes Gebot ist die Gesundheit.
Wo sind Sie ganz gerne der „Best Ager“?
Ich empfinde es in meinem Alter als angenehm, nicht mehr so getrieben zu sein und Dinge auch mal entspannt anzugehen. Ich muss der Welt keinen Haxen mehr ausreißen und habe gelernt, auch mal ,Nein’ zu sagen. Das hätte ich vor 20 Jahren nicht so gesehen.
Haben Sie eine Lebensweisheit für Ihre Altersgenossen parat?
Dankbarkeit verwandelt das, was du hast, in genug.
Gestehen Sie: Was kratzt wirklich am Ego eines Mannes, wenn er 50plus ist?
Dass Durchschlafen eigentlich eher die Ausnahme als die Regel ist.
Sie treten ja in der Saline Ebensee auf. Ist das eine Premiere für Sie?
Absolut und ich freu’ mich schon sehr darauf, in dieser tollen Location mein Publikum bespielen zu dürfen.
Sie treten bei den Salzkammergut Festwochen auf. Gibt es eine Verbindung zwischen Ihnen und dem Salzkammergut?
Ich komme seit 1993 immer wieder gern an den Traunsee, weil ich damals hier mit dem Tauchen begonnen habe.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.