Salzburg-Boss
Der Wohnungsmarkt befindet sich in einer gefährlichen Abwärtsspirale. Die Nachfrage und die durchschnittlichen Mieten im Privatsektor steigen - das Angebot geht aber zurück. Doch es gibt auch Schnäppchen. Wir haben den Überblick über alle Bezirke.
Es ist eine toxische Mischung, die derzeit den Wiener Immobilienmarkt beherrscht. Durch die hohen Zinsen sind die Kreditraten gestiegen. Viele Wiener können sich ihre fremdfinanzierten Eigentumswohnungen daher nicht mehr leisten. Sie weichen auf den Mietmarkt aus. Doch auch Mietwohnungen sind Mangelware. Das zeigen die aktuellen Zahlen. Für die „Krone“ hat ImmoScout24 die Daten von 87.500 Immobilieninseraten des ersten Halbjahrs 2023 analysiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.