Auf dem Wörther See

Mit der Marienstatue von Klagenfurt nach Velden

Kärnten
14.08.2023 20:01

Zum 69. Mal begleiten am Dienstag Gläubige mit Musik und Gebeten die Marienschiffsprozession auf dem Wörthersee.

Die Marienschiffsprozession geht auf das Jahr 1954 zurück. Damals wurde aus dem bekannten Wallfahrtsort Fatima in Portugal eine Marienstatue für die St. Josef-Kirche nach Klagenfurt gebracht. Damit diese würdig ihren Weg in das Gotteshaus finden konnte, wurde sie mit einem Schiff von Velden nach Klagenfurt transportiert und dann mit einer Lichterprozession zur Kirche getragen – die Geburtsstunde der Prozession auf dem Seeweg!

Den ganzen Wörthersee entlang
Seither begleiten in jedem Jahr an Mariä Himmelfahrt zahlreiche Besucher die Marienstatue über den Wörthersee. Gebete und Chormusik begleiten die Prozession auch heute. Los geht es um 19 Uhr bei der Schiffsanlegestelle in der Wörthersee-Ostbucht. 19.45 Uhr eröffnet Dompfarrer Peter Allmaier gemeinsam mit Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider und Diözesanbischof Josef Marketz die Feier. Dann geht es nach Krumpendorf, Pörtschach, Velden und Maria Wörth, wo um 23 Uhr die feierliche Marienweihe und das Großfeuerwerk stattfinden. Gegen Mitternacht geht es zurück zur Ostbucht.

Am Dienstag findet die Prozession zum 69. Mal statt. Tickets 0676 877 22 778.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt