Pilot und Insassen tot
Kalifornien: Hubschrauber kollidieren bei Einsatz
Zwei Löschhubschrauber sind am Sonntag bei einem Einsatz in Kalifornien zusammengestoßen. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, die Unglücksursache ist noch unklar.
Bei einem tragischen Vorfall während des Einsatzes zur Eindämmung eines Waldbrandes im US-Bundesstaat Kalifornien haben am Sonntagabend drei Menschen ihr Leben verloren, darunter zwei Feuerwehrleute. Die beiden Hubschrauber, die an den Löscharbeiten beteiligt waren, kollidierten in der Luft im Gebiet nahe der Gemeinde Cabazon, etwa 140 Kilometer östlich von Los Angeles.
Dies wurde von David Fulcher, einem Sprecher der Feuerwehr, während einer Pressekonferenz mitgeteilt. Glücklicherweise konnte einer der Hubschrauber eine sichere Landung durchführen. „Leider stürzte der zweite Hubschrauber ab, und tragischerweise sind alle drei Menschen an Bord ums Leben gekommen“, sagte Fulcher. Es habe sich um zwei Feuerwehrleute und einen angeheuerten Piloten gehandelt.
Lesen Sie auch:
Unglücksursache wird untersucht
Einem Medienbericht zufolge war der abgestürzte Hubschrauber zur Brandbeobachtung eingesetzt worden. Der andere Helikopter war demnach ein sogenannter Sikorsky Skycrane, der Löschmittel transportieren und abwerfen kann. Die Behörden leiteten eine Untersuchung zur Unglücksursache ein.
In Cabazon war am Sonntag zunächst in einem Gebäude ein Brand ausgebrochen. Die Flammen griffen dann auf umliegende Vegetation über. Das Feuer wuchs auf eine Größe von mehr als einem Hektar an. Erst vor weniger als einem Jahr waren bei der Bruchlandung eines Feuerwehr-Hubschraubers in derselben Region drei Menschen verletzt worden. In Kalifornien kommt es insbesondere in den Sommermonaten regelmäßig zu heftigen Waldbränden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.