Champions League
145 junge Soldaten des Tamsweger Jägerbataillons 8 und des zweiten Salzburger Pionierbataillon legten am Freitagabend in der Gemeinde Mariapfarr ihr feierliches Gelöbnis ab.
Für Mariapfarr war die Angelobung ein besonderer Moment. Erstmals seit 39 Jahren gab es in der Gemeinde wieder ein Treuegelöbnis von Rekruten. Der Bürgermeister Andreas Kaiser würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung des Tages und dankte den Rekruten dafür, dass sie sich dazu entschieden haben, ihren Grundwehrdienst abzuleisten. Er betonte ihre Verantwortung für sich selbst, ihre Kameraden und für Österreich. Zur Feier des Tages tanzte sogar der Samson für die jungen Soldaten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.