Kärntner Liga

„Krone“-Check: Das sind Favoriten und Absteiger

Kärnten
27.07.2023 19:28

Los geht’s in der Kärntner Liga! 16 Vereine rittern um den Titel, der Meister hat wieder Aufstiegspflicht. Die „Krone“ wagt eine Prognose:

DIE FAVORITEN

  • Treibach. Der Kern blieb, mit Marco Pirker (19 Tore in der Vorsaison) kam ein Bomber. Schwachpunkt: Die Defensive nach den Abgängen von Höberl, Salentinig, Grilz, Ponjavic.
  • SAK. Mit Lausegger und Aleksic verlor man das Herzstück, wurde jünger. Gut: „Rambo“-Trainer Jolic, vor dem jeder mehr Angst als Respekt hatte, ist weg. Djukic kommt gut an.
  • Spittal. Der Abgang von Fillafer tut weh, Top-Knipser wie Samardzic oder Zukic hat man nicht mehr. Die größte Qualität: Trainer Dabringer, einstiger Dellach/G.-Meistercoach.
Marco Pirker traf für Maria Saal 19 Mal, kickt nun in Treibach (Bild: Kuess)
Marco Pirker traf für Maria Saal 19 Mal, kickt nun in Treibach

DIE VERFOLGER

  • ATUS Ferlach. Eingespielte Elf! Die neue Klub-Devise: In den nächsten fünf Jahren will man aufsteigen – heuer kommt’s wohl noch zu früh.
  • Velden. Mit den Ex-Profis Kofler, Putsche und Wallner ist eine Sensation drin, dazu die Aufstiegs-Euphorie! Fraglich nur: Trifft Stürmer Mujkic auch in dieser Liga?
  • ATSV Wolfsberg. Nach einem Bomben-Frühjahr (29 Punkte, Platz 3!) den Stamm gehalten, Neo-Trainer Bernie Huber kennt die Spieler noch von früher.
Posratschnig (li) verließ Ferlach Richtung Landskron. Kollege Schwarz geht weiterhin auf Torjagd. (Bild: Kuess)
Posratschnig (li) verließ Ferlach Richtung Landskron. Kollege Schwarz geht weiterhin auf Torjagd.

DIE „MITTELSTÄNDLER“

  • KAC 1909. Schlechte Vorbereitung, viele Trainingsabsagen. Knipser Gräfischer fällt aus, Routinier Mailänder wurde nicht ersetzt, Ass König abserviert. Die erste Elf ist dennoch sehr gut!
  • St. Jakob/R. Nach sechs Suppantschitsch-Jahren ist Stroj mit 32 Jahren der jüngste Liga-Trainer. Der Stamm blieb, Ogradnig ist wieder für 20 Tore gut.
  • Lendorf. Eingeschworener Haufen, keiner spielt gerne auswärts bei den kampfstarken Oberkärntnern. Mit Pöck einen Top-Keeper geholt.
  • Völkermarkt. Mit Anzelj und Rückkehrer Kuester ist die Offensive stark. Bei mehr geschossenen Toren als im Vorjahr (49) sind die Top 10 sicher möglich.
  • Kraig. Hertelt ist wieder fit, Antunovic zurück. Im Cup gab’s eine 0:3-Blamage gegen Launsdorf. Achtung, so könnte es eng werden.
Christian Wernisch und Sandro Morgenstern wollen für Lendorf wieder jubeln. (Bild: Kuess)
Christian Wernisch und Sandro Morgenstern wollen für Lendorf wieder jubeln.

DIE ABSTIEGSKANDIDATEN

  • Bleiburg. Hat nur „Bubi“-Goalie Hautz (19), weil ein Slowene absagte. Immerhin kamen mit Vidmar (SAK) und Mahic (2. Liga Slowenien) große Verstärkungen.
  • Landskron. Stieg im Vorjahr um zwei Punkte nicht ab, Neo-Coach Lassnig rasselte da mit Maria Saal runter. Er muss nun neun Neue zusammenführen.
  • Köttmannsdorf.  Sieben Asse abgegeben, viele Junge hochgezogen, seit dem Abgang von Perz ein Trainerkarussell - braucht Neo-Coach Markus Uran (hat keine Liga-Erfahrung) überhaupt Winterreifen?
  • Austria Amateure. Mit Metu, Francis, Sinanovic, Dierke, Nsandi, Pejic viel zu viel Qualität verloren - ohne Hilfe von „oben“ wird’s für Kärntens Talente schwer!
  • Donau. Probleme in der Offensive: Top-Torschütze Kamsek ist weg, Max Trappitsch lange verletzt out. Der Aufsteiger ist generell zu grün hinter den Ohren!
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt