Über Nacht wurden in Klagenfurt zwei auf einem Autoträger fix angebrachte E-Bikes gestohlen. Im Vorjahr waren in Kärnten 808 Fahrräder weggekommen.
In der Nacht auf Sonntag stahlen bisher unbekannte Täter in Klagenfurt-Viktring zwei E-Bikes, die auf einem Auto-Fahrradträger gesichert montiert gewesen waren. Der Schließmechanismus des Fahrradträgers wurde gewaltsam geöffnet.
Der Schaden beläuft sich auf Tausende Euro.
In der gleichen Nacht wurde in Klagenfurt ein vor dem Haupteingang des Klinikums mit einem Fahrradschloss gesichertes Mountainbike im Wert von Hunderten Euro gestohlen.
Die Aufklärungsquote liegt bei 9 Prozent
In Österreich gibt es laut Verkehrsclub Österreich mehr als sieben Millionen Fahrräder. 16.824 Räder wurden im Vorjahr als gestohlen gemeldet, 808 davon in Kärnten. Und davon wiederum kamen in Klagenfurt 479 Räder weg - also gab es 46 Fahrraddiebstähle auf 10.000 Einwohner, womit in Klagenfurt nach Salzburg, Linz und Innsbruck die meisten Fahrräder gestohlen werden. Die Aufklärungsquote ist mit neun Prozent niedrig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.