Rare Berufe

Erhard Hutterer macht aus alt wieder neu

Wien
21.07.2023 11:00

In der Donaustadt rettet Polsterer Erhard Hutterer historische Teppiche, Sofas und Sessel. Jedem noch so antiken Stück wird wieder neuer Glanz verliehen. Und dieser rare Beruf liegt gerade wieder voll im Trend.

„Wir restaurieren Unikate aller Stilrichtungen, und zwar in aller Sorgfalt in unserer hauseigenen Werkstätte am Bahnhof 4. So zerschlissen kann ein Biedermeiersessel oder ein abgewetztes Sofa aus der Jugendstilepoche gar nicht sein, dass es durch die uralte Handwerkskunst des Polsterns nicht restauriert werden könnte. Familienerbstücke“, versichert der 50-jährige Meister seiner Zunft Erhard Hutterer.

Jedes antike Stück wird wieder in Schuss gebracht. (Bild: Mein Wohntraum)
Jedes antike Stück wird wieder in Schuss gebracht.

Der sympathische Handwerker ist Polsterer, Spalierer, also Verkleber von exklusiven Wandtapeten, und Bodenleger in einem. Altklassische Polsterungen mit traditionellen Füllmaterialen wie echtem Rosshaar, Palmfasern, spezieller Stoffwatte und naturbelassener Jute.

Sogar das Schloss Schönbrunn stattet Hutter aus. (Bild: Andreas Tischler / Vienna Press)
Sogar das Schloss Schönbrunn stattet Hutter aus.

Teppich nach strengen Kriterien
Eines seiner Meisterstücke lieferte Erhard Hutterer mit seinem Team an engagierten Lehrlingen und Gesellen jetzt aber im Schloss Schönbrunn. Denn nach strengen Denkmalschutz-Kriterien breitete er in den historischen Gängen des Schlosses Schönbrunn Teppiche aus - auf den Millimeter genau zugeschnitten und nach strengsten Denkmalschutzvorlagen. Kleines, aber durchaus verständliches Zugeständnis: Ein Kunststoffanteil musste dem Belag aus Brandschutzgründen eingewoben werden.

Wieder im Trend
Sorgen muss man sich auch künftig keine machen um die traditionsreiche „Meisterwerkstätte für schöneres Wohnen“, die einst der Vater des jetzigen Hüters des alten Gewerbes gegründet hatte. Denn das Verlegen von schönen Wandtapeten und -bespannungen aus edlem Stoff ist wieder voll im Trend und erfährt gerade eine ungeahnte Renaissance. „Wir haben erst kürzlich ein gewisses Etablissement im ersten Bezirk ausgestattet. Es ist wunderschön geworden", versichert Meister Hutterer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt