Europas Teams investierten schon vor Beginn der Wechsel-Periode Unsummen. Zehn Vereine machten bereits 930 Millionen Euro locker. Der FC Liverpool war bisher der Großinvestor, holte u. a. Florian Wirtz für 130 Millionen. Ein Schweden-Duo steht indes hoch im Kurs.
Während die FIFA das neue Modell der Klub-WM als Milliardengeschäft sieht – das allerdings auf wenig Begeisterung stößt, die Stadien oft leer bleiben -, wird abseits des Mega-Events das Transfer-Karussell angeworfen. Es rollt(e) der Rubel in Europa, der Wechsel-Sommer könnte in neue Sphären vorstoßen. Gleich 930 Millionen Euro investierten die zehn Klubs mit den meisten Ausgaben bislang. Allen voran der FC Liverpool. Der amtierende Meister zeigt sich als „Kohle-Kaiser“, gab bis dato rund 190 Mille aus, überstrahlt mit der Verpflichtung von Flo Wirtz alles.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.