Große Ehre: Die St. Florianer Sängerknaben starten das Brucknerjahr für 200 Millionen Fans. Denn die jungen Gesangstalente werden im ORF-Pausenfilm des kommenden Neujahrskonzertes die Hauptrolle spielen. Chorleiter Markus Stumpner gibt erste Hinweise, was zu sehen sein wird.
Die St. Florianer Sängerknaben bereiten sich schon intensiv auf das kommende Jahr 2024 vor, in dem sich der Geburtstag ihres berühmtesten Kollegen, Anton Bruckner, zum 200. Mal jährt. Denn auch der Komponist war einst Sängerknabe gewesen.
Film ist schon im Kasten
Die Stimmtalente studieren zahlreiche seiner Werke ein, Konzerte stehen an, und Tonträger werden erscheinen. Einer ihrer größten Auftritte aber wurde noch rechtzeitig vor den Ferien abgedreht: Die St. Florianer Sängerknaben werden im ORF-Pausenfilm des kommenden Neujahrskonzertes die Hauptrolle spielen, denn dieser ist Bruckner und seinen Wirkungsstätten gewidmet. Sie werden damit weltweit 200 Millionen Zuseher auf das Brucknerjahr einstimmen.
Das gibt´s zu sehen...
Chorleiter Markus Stumpner: „Als ehemaliger Sängerknabe freue ich mich, mitwirken zu können, aber vor allem freut es mich für die Kinder.“ Und er gesteht, dass nicht nur gesungen, sondern auch gerannt und gewandert wird. „Zwei Sängerknaben - Frederick und Laurenz, beide 11 Jahre alt - führen durch den gesamten Film, allerdings ohne zu sprechen, da dieser ja auf der ganzen Welt ausgestrahlt wird. Die Sprache dieses Films werden die Bilder und die Musik sein.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.