Ein Kelag-Experte gibt am Mittwoch, 5. Juli, am „Krone“-Telefon Antworten auf die vielen offenen Fragen der Kärntner Stromkunden.
Am Mittwoch, 5. Juli, ist es so weit: Von 16 bis 18 Uhr haben „Krone“-Leser die Möglichkeit, sich über die neuen Stromtarife der Kelag zu informieren. Der Energieversorger wird ja - wie berichtet - Anfang August den Preis deutlich anheben.
Knapp 25 statt wie bisher 13 Cent
Dann werden Haushalte bis auf Weiteres statt 13 knapp 25 Cent für die Kilowattstunde bezahlen müssen. Es sei denn, sie wechseln den Stromanbieter oder schließen mit der Kelag einen neuen Vertrag mit einem günstigeren Strompreis ab.
Was passiert mit Tarifen der Sonnenstromeinspeiser?
Viele Kunden sind angesichts dieser Neuerungen verunsichert und wissen nicht, wie sie sich entscheiden sollen. Vor einigen offenen Fragen stehen auch die Betreiber von privaten Photovoltaikanlagen, die ihren überschüssigen Sonnenstrom in das Kelag-Netz einspeisen. Bleiben deren Tarife gleich oder werden sie den höheren Strompreisen angepasst?
Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat die „Krone“ Kelag-Vertriebschef Alexander Jordan eingeladen, der am Mittwoch am Telefon Rede und Antwort stehen wird. Anrufer erreichen ihn unter den beiden Telefonnummern 05 7060-52264 oder -52266. Fragen können auch per E-Mail gestellt werden: pia.karasin@kronenzeitung.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.