Bereits im August 2022 nahmen Polizisten in Leoben einen 19-Jährigen Einbrecher aus Ungarn fest. Seinen zwei Komplizen gelang damals die Flucht. Nun konnten die Tatverdächtigen festgenommen und somit auch 31 Diebstähle in der Steiermark und im Burgenland geklärt werden.
Auf frischer Tat wurde der 19-Jährige letztes Jahr ertappt und festgenommen. Zwei gestohlene E-Bikes hatte der Täter damals in seinem Fahrzueg verstaut. Von seinen Komplizen fehlte allerdings jede Spur. Ermittlungen führten schließlich zu weiteren Tatverdächtigen, die heuer ausfindig gemacht werden konnten. Die beiden Männer (29 und 38 Jahre alt) und eine 26-jährige Frau wurden festgenommen, während der 19-Jährige wieder auf freiem Fuß ist.
Auf E-Bikes abgesehen
„Die Ermittlungen sind für uns somit abgeschlossen. Insgesamt konnten wir 31 Einbruchsdiebstähle mit einer Schadenssumme von mehreren zehntausend Euro klären“, bestätigt ein Trofaiacher Kriminalist. Aktiv war die Tätergruppe in den Sommermonaten Juli und August. Eingebrochen wurde in den Bezirken Leoben, Bruck-Mürzzuschlag, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Graz-Umgebung, Weiz, Stadt Graz und Neusiedl am See. Die Täter reisten für die Straftaten jeweils aus ihrem Heimatland Ungarn nach Österreich. Dabei hatten es die Tatverdächtigen vorwiegend auf E-Bikes, verwahrt in Carports abgesehen. Das Diebesgut wurde im Pkw nach Ungarn transportiert und dort gewinnbringend verkauft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.