Was ist mit Daniil Medwedew los? Der Russe befindet sich seit geraumer Zeit auf sportlicher Talfahrt und hat nun in Cincinnati einen kuriosen Auftritt hingelegt. Die Niederlage gegen Underdog Adam Walton aus Australien wurde dabei zur Nebensache ...
Gegen Walton gab es für die ehemalige Nummer eins der Tennis-Weltrangliste, die nächste empfindliche Pleite. Medwedew kommt in diesem Jahr weiter nicht in Form und doch war es vor allem sein Verhalten, dass die Fans in Cincinnati irritierte.
Rätsel um Medwedew
Der 29-Jährige hatte offenbar mit der Hitze zu kämpfen und reagierte mit einigen bizarren Aktionen. So steckte der Russe etwa seinen Kopf in die Kühlbox, zog sein T-Shirt plötzlich aus oder hielt sich einen Kühlschlauch ins Gesicht.
Auf den Zuschauerrängen wurden die Aktionen mit Verwunderung und so gar etwas Gelächter wahrgenommen. Medwedew hingegen war keinesfalls zum Lachen zumute. Nach der erneuten Niederlage setzte sich der Russe mit einer Flasche in der Hand auf seinen Platz und starrte lange ins Leere. Sein sportlicher Absturz sorgt nicht nur bei ihm weiter für Rätsel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.