„Schatz, warum hast du mir das angetan?“ Fremdgehen in einer Beziehung ist leider nicht unüblich, gerade im Urlaub kann die Verlockung groß sein. Reue folgt meist auf dem Fuß. Die Tiroler Paartherapeutin Ulrike Paul erklärt der „Krone“, wie man wieder aus der Krise herauskommt.
Was im Urlaub passiert, bleibt im Urlaub. Man ist in der Ferne – der Partner oder die Partnerin zuhause, genießt das Leben, die Freiheit, den Sommer. Cocktails am Strand – und dann ein Flirt, der zu weit geht. Doch bleibt tatsächlich im Urlaub, was im Urlaub passiert? So leicht ist es meistens nicht. Den am nächsten Tag kommt mit dem nüchternen Erwachen eventuell auch das schlechte Gewissen – laut Studie plagt übrigens Männer eher die Reue. Hässliche Wörter wie Betrug und Vertrauensbruch kommen einem in den Sinn und die Angst, seinen Partner zu verlieren. Was ist zu tun? Soll man alles erzählen oder verheimlichen? Die „Tiroler Krone“ hat zu diesem Thema mit Paartherapeutin Ulrike Paul gesprochen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.