Ski-Routinier Mattia Casse ist nach seinem Horror-Sturz inklusve schwerer Verletzung in Kvitfjell auf dem Weg zurück. Mit 35 Jahren will der Italiener bei den Olympischen Spielen in seiner Heimat nochmal aufzeigen und betont deshalb: „Dieser Sommer hat einen anderen Geschmack.“
In der vergangenen Saison zeigte Speed-Spezialist Casse, dass mit ihm immer noch zu rechnen ist. Der 35-Jährige sammelte viele Top-Resultate und krönte sich in Gröden zum Super-G-Sieger. Dann allerdings stoppte ihn ein böser Trainingssturz in Norwegen.
Der Italiener zog sich dabei eine komplizierte Ellenbogen-Fraktur zu. Eine Operation war nötig und seither arbeitet Casse intensiv an seinem Comeback. Denn es steht nochmal ein besonderer Winter an. Die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina.
Zurück auf der Piste
„Dieser Sommer hat einen anderen Geschmack, weil im Winter die Olympischen Spiele zu Hause anstehen. Das gibt mir Motivation und Selbstvertrauen“, zeigt sich Casse gegenüber dem italienischen TV-Sender „Rai“ kämpferisch. Deshalb war für den Speed-Spezialisten ein Aufgeben nach seiner Verletzung niemals eine Option.
Und der Wille zum Comeback scheint sich gelohnt zu haben. Mittlerweile konnte der 35-Jährige sogar wieder erste Trainingstage auf dem Schnee absolvieren. „Für Mitte August war der Schnee sehr gut. Die Pisten waren hart und haben bis zur Mittagszeit gut gehalten“, freut sich Casse. Er ist bereit, noch einmal anzugreifen!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.