Bei den Kollektivvertragsverhandlungen haben sich Sozialpartner für die Lederwaren- und Kofferindustrie sowie die Schuhindustrie, die Post, die privaten Bildungseinrichtungen und die steirischen Konditoren auf eine Erhöhung von rund 10 Prozent geeinigt.
Außerdem soll künftig der 31. Dezember bei der Lederwaren-, Koffer- und Schuhindustrie als bezahlter freier Tag gelten, teilte der ÖGB in seinem KV-Newsletter mit.
Teuerungsprämie bei der Post
Bei der Post und deren Tochterunternehmen hat man sich schon vor längerem etwas Besonderes einfallen lassen: Die zehn Prozent mehr Lohn und Gehalt gelten ab 1. Jänner 2024, von 1. Juni bis Ende Dezember 2023 gibt es eine Teuerungsprämie in der Höhe von 1800 Euro für Vollbeschäftigte, für Teilzeitbeschäftigte aliquot, die in sechs monatlichen Raten gemeinsam mit dem Monatsbezug ausbezahlt wird. Für Lehrlinge beträgt die Teuerungsprämie 600 Euro.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).