Vom Parlament gewählt
Lettland: Außenminister wird neuer Präsident
In Lettland hat das Parlament am Mittwoch den bisherigen Außenminister Edgars Rinkevics zum neuen Präsidenten gewählt. Der 49-Jährige setzte sich im dritten Wahlgang durch, nachdem zuvor keiner der ursprünglich drei Bewerber die absolute Mehrheit der 100 Abgeordneten erreicht hatte.
Rinkevics erhielt schließlich 52 von 87 abgegebenen Stimmen. Er wird im Juli das höchste Staatsamt des an Russland und Weißrussland grenzenden Ostseestaats mit 1,9 Millionen Einwohnern antreten. Der Spitzendiplomat löst dann Egils Levits (67) ab, der auf eine zweite Amtszeit verzichtet.
Konsequente Unterstützung der Ukraine
Lettland unterstützt unter Levits und seinem Nachfolger Rinkevics als Außenminister im russischen Angriffskrieg die Ukraine konsequent und fährt wie seine baltischen Nachbarn Litauen und Estland sowie Polen wohl die russlandkritischste Linie innerhalb von EU und NATO.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.