Im Roten Meer
Houthis attackieren Handelsschiff: Zwei Tote
Nach einem Angriff auf ein Handelsschiff vor der Küste des Jemen wird der Tod zweier Crew-Mitglieder gemeldet. Über die Todesfälle informiert die liberianische Vertretung bei der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) während einer Sitzung der UNO-Organisation.
Der von Griechenland betriebene Massengutfrachter Eternity C, der unter der Flagge Liberias fährt, wurde demnach am Montagabend mit Seedrohnen und Schnellbooten attackiert.
Es handelt sich um die ersten Todesfälle dieser Art im Roten Meer seit Juni 2024. Insgesamt starben bei den seit Monaten anhaltenden Angriffen auf die Handelsschifffahrt in dem Gebiet damit nun insgesamt sechs Seeleute. Wegen der Attacken meiden die meisten großen Container-Reedereien wie Hapag-Lloyd die wichtige Schifffahrtsroute durch das Rote Meer und den Suezkanal.
Seit Gaza-Krieg immer wieder Houthi-Angriffe
Die vom Iran unterstützte Houthi-Miliz hat seit Beginn von Israels Gaza-Kriegs gegen die Hamas im Oktober 2023 immer wieder Schiffe im Roten Meer angegriffen – nach eigenen Aussagen, um die Palästinenser im Gazastreifen zu unterstützen. Nach schweren Luftangriffen der USA im Jemen hatten die Houthi Anfang Mai eigentlich einer Waffenruhe zugestimmt. Zuletzt kam es aber wieder zu einem Zwischenfall und einem Luftschlag Israels.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.