Was tun in Coronazeiten, wenn das eigene Pub geschlossen bleiben muss? Simone Pichler, Besitzerin des Pubs Siegl‘s am Wiener Neustädter Hauptplatz, hat zur gastronomischen Selbsthilfe gegriffen und mit dem Bierbrauen begonnen.
„Angefangen hat alles mit einem Fünflitertopf in meiner eigenen Küche“, erzählt die gelernte Bürokauffrau. „Ich habe den Prozess vorher nie verstanden – aber gerade das hat mich gereizt“. Deshalb machte sie auch nebenbei die Ausbildung zur Biersommeliére. Als solche vertraute sie ihrem eigenen Urteil: „Das erste Bier hat eigentlich gleich gut geschmeckt!“ Seit Oktober 2022 braut sie nun unter dem Namen „Hopf’n G’stopfte“ regelmäßig ihr eigenes Craft Beer.
Verschiedenste Sorten
Und weil das Bierbrauen so viel Spaß machte, wurde auch bald mehr investiert. Eine größere Brauanlage musste her – diese läuft jetzt in Simones Lokal mindestens zweimal die Woche. Und das Wichtigste – die Gäste im Pub lieben ihr Bier. Die Sorten variieren dabei von Woche zu Woche – Zwickl, Stout, Pale Ale, Fruchtbiere mit Kirsche, Erdbeere, Mango oder Ingwer. Die Phantasie der Wirtin kennt hierbei keine Grenzen. „Eine Kreation von mir heißt ,Mr. und Mrs. Pinky‘, eine Anspielung auf unseren Familiennamen Pichler“, lacht Simone, die gemeinsam mit ihrem Mann Martin die Bar führt.
Rund 320 Mikrobrauereien gibt es in ganz Österreich. Das Falstaff-Magazin ermittelt jedes Jahr die beliebtesten Adressen. In einer zweiwöchigen Abstimmung hat die Community des Magazins für kulinarischen Lifestyle nun Simones Bier zur Nummer Eins in Niederösterreich gewählt. Die Freude darüber ist natürlich überschäumend.
Pläne für die Zukunft? „Meine Gäste wollen mein Bier auch mit nach Hause nehmen, also wird es bald in eigene Flaschen abgefüllt.“ – Und was ist das Geheimnis an ihrem guten Bier? „Dass es im Pub mit ganz viel Liebe gemacht wird“, lacht die Falstaff-Gewinnerin.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.