Trotz Angina

Julia Grabher meistert Auftakthürde in Rom

Tennis
10.05.2023 21:58

Die Vorarlbergerin Julia Grabher hat ihre Auftakthürde beim WTA-1000er-Tennis-Turnier in Rom erfolgreich gemeistert. Gegen die Italienerin Nuria Brancaccio setzte sich die gesundheitlich etwas angeschlagene 26-Jährige am Mittwoch mit 6:4,3:6,6:2 durch. 

In der zweiten Runde trifft Grabher, im WTA-Ranking als beste Österreicherin auf Platz 89, auf die als Nummer 26 gesetzte Jil Teichmann. Die Schweizerin hatte zum Auftakt in der italienischen Hauptstadt ein Freilos.

Damit gewann Grabher auch das zweite Duell gegen die 22-jährige Brancaccio nach dem Finalsieg beim Challenger-Turnier in Bari im vergangenen September. Im ersten Satz schaffte Grabher gegen die Nummer 178 der Welt das entscheidende Break zum 5:4. Nachdem die ÖTV-Spielerin im zweiten Satz zu viele Fehler machte, gelangen Grabher am Ende allerdings drei Breaks zum Matchgewinn.

Vor dem Spiel hatte Grabher wegen einer „heftigen Angina“ aber fünf Tage nicht trainieren können, wie sie auf Facebook schrieb. „Ich bin nach wie vor etwas angeschlagen und muss hoffen, dass mir nicht die Luft ausgeht.“

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele