Ballettpremiere in der Wiener Staatsoper: Heinz Spoerlis „Goldberg-Variationen“ - 80 Minuten Tanz über den Menschen seine Freuden und Ängste, Einsamkeiten und Lüste, Bindungen und Brüche, die Jugend und das Alter, in Kombination mit Ohad Naharins „Tabula Rasa“.
Der israelische Künstler Ohad Naharin gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Choreografen und entwickelte mit „Gaga“ eine eigene Bewegungssprache - eine Wahrnehmungsschule der Sinne. Technisch imposant, Heinz Spoerlis Signaturwerk „Goldberg-Variationen“ mit Bachs ikonischer Musik. Der Zuseher wird bei dem „Tanzdrama über den Menschen“ in einem eigens für Wien neu entworfenen Bühnen- und Kostümdesign, in den Bann gezogen. Einfühlsam das gesamte Ensemble (allen voran Olga Esina und Liudmila Konovalova); präzise der Pianist William Youn.
5., 9., 15., 19., 22., 25., 29. Mai sowie der 7., 10., 13., 16. November 2023
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.