Am Montagabend hat sich die Sonne österreichweit nur in Wien und im Burgenland blicken lassen. Für alle anderen Bundesländer meldete die Unwetterzentrale (UWZ) Regen, teilweise auch Hagel und Gewitter. Besonders betroffen war demnach Kärnten.
Sogenanntes markantes Wetter wurde auch für Tirol, Salzburg, Oberösterreich (jeweils Gewitter und Hagel) sowie Vorarlberg, Niederösterreich und die Steiermark (nur Regen) gemeldet (Stand 7. Juli, 18.55 Uhr). In Tirol sind Muren und Überschwemmungen möglich, bereits in den vergangenen Tagen gab es teils starke Niederschläge.
Das beste Wetter hatten laut UWZ Burgenland und Wien. Allerdings kann es in der Nacht auch im Burgenland noch regnen, im Süden des Bundeslandes zudem blitzen und donnern. In Wien setzt der Regen laut Bergfex-Prognose erst Dienstagfrüh ein. „Zu Wochenbeginn liegt der Alpenraum unter Tiefdruckeinfluss. Sowohl ein Tief über Skandinavien als auch eines über Norditalien sorgen für wechselhaftes Wetter. Ab Dienstag kommt noch ein Höhentief hinzu (...)“, prognostizierten die Meteorologinnen und Meteorologen von UWZ.
Hier sehen Sie die maximalen Temperaturen von Montag:
Sommer legt eine Pause ein
GeoSphere Austria meldet in der Nacht auf Dienstag dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg, die sich bis zum Morgen auf alle Landesteile ausbreiten. Mit Gewittern müsse vor allem im Süden und Südosten Österreichs gerechnet werden. Die Temperaturen sinken auf zehn bis 17 Grad Celsius in der Früh und steigen im Laufe des Dienstags auf maximal 21 Grad an.
Der Mittwoch geht mit maximal 23 Grad – im Vergleich zum vergangenen Wochenende – kühl weiter. Auf sonnige Abschnitte folgen immer wieder dichte Wolken, Regen ist vor allem in Oberösterreich und Salzburg zu erwarten. Am Donnerstag gibt es laut GeoSphere Austria nur einzelne kurze Regenschauer und Wind. Die Tageshöchsttemperaturen klettern wieder auf 17 bis 25 Grad Celsius.
Auch am Freitag und Samstag sollen nicht mehr als 25 Grad Celsius erreicht werden. Oft ist es trüb und nass. Im Süden Österreichs bleibt es laut Prognosen am Freitag meist trocken, am Samstag lässt sich die Sonne dann insbesondere im Westen blicken.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.