50.000 Partytiger hinterlassen alljährlich in der niederösterreichischen Landeshauptstadt ihre Spuren. Die Grünen fordern ein besseres Nachhaltigkeitsmanagement. Das internationale Musikfestival an der Traisen wird bereits Monate vor dem Start zum Öko-Zankapfel der Politik.
Für die einen die Party des Jahres, für die anderen verhasster Müll- und Lärmbringer: Das Frequency-Festival in St. Pölten spaltet seit Langem die Gemüter und ruft einmal mehr Kritiker - diesmal aus den Reihen der Grünen - auf den Plan.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.