Im burgenländischen Leithaprodersdorf entsteht gerade ein preiswertes Wohnprojekt für junge Erwachsene. Um die Kosten gering zu halten, nehmen die Mieter die Hausverwaltung selbst in die Hand.
Martin Radatz (58) aus Leithaprodersdorf ist Sport-und Geografie- professor sowie Administrator am Don Bosco-Gymnasium in Unterwaltersdorf. Auch als ÖVP-Bürgermeister sind dem Familienvater die Bedürfnisse der Dorfjugend ein großes Anliegen. Deshalb sorgt er mit den Gemeinderäten Yannic Sommer (29) und Christian Paulhart (28) dafür, dass im Ort in Kooperation mit der „Neuen Eisenstädter Wohnbaugesellschaft“ Starterwohnungen für junge Erwachsene entstehen.
„Viele Gemeinden konzentrieren sich zurzeit auf den Bau von Seniorenwohnungen. Wir gehen bewusst einen anderen Weg, weil die Jungen unsere Zukunft sind! Deshalb errichten wir in der Flurgasse zwölf höchst preiswerte 55 große Mietwohnungen mit Garten und Balkonen. Der Rohbau steht schon!“
Sparen durch Eigenverantwortung
Die Vermietung der Wohnungen übernimmt die Gemeinde. Bei der Vergabe wird die ortsansässige Jugend bevorzugt: „Um die Mieten angesichts der Rekordinflation und Zinssteigerungen möglichst gering zu halten, verzichten wir auf einen Dienstleister, der die Hausverwaltung übernimmt. Stattdessen überlassen wir den Jungen, die hier einziehen, die Organisation für Aufgaben wie Schneeräumen oder Rasenmähen. Das senkt die Kosten noch mehr und trägt dazu bei, dass sie Verantwortung übernehmen lernen.“
Das Grundstück stellt die Gemeinde übrigens für 50 Jahre gratis zur Verfügung. Sie erhält nur einen Mindestzinssatz von rund 2000 Euro pro Jahr. Die Wohnungen sind an Fernwärme angeschlossen. Auch eine Photovoltaikanlage wird mit der Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative installiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.