Osterferien starten am Wochenende gleich mit Schneefall bis in Tallagen - Autofahrer brauchen heute auf den Straßen Geduld.
Tiefschnee-Skifahren Ende März: Der Wintereinbruch zum vergangenen Wochenende macht dies auf vielen steirischen Skibergen, zumindest dort, wo die Lifte noch in Betrieb sind, möglich. Und pünktlich zum Start der Osterferien feiert der Winter eine neuerliche Rückkehr.
Nachdem am heutigen Samstag die Temperaturen noch zwischen 13 und 17 liegen, sich Sonne und Wolken abwechseln (geringe Gewittergefahr im Süden inklusive), kühlt es dann am Sonntag ab. In der Obersteiermark setzt dabei schon am Vormittag Schneefall in höheren Lagen ein. „Gegen Abend hin sinkt die Schneefallgrenze bis auf 700 Meter - in der Nacht schneit es dann bis in die Täler hinunter“, sagt Meteorologe Sebastian Koblinger vom Wetterdienst Ubimet. Im Süden sollte es bei Temperaturen von tagsüber bis zu 16 Grad aber beim Regen bleiben.
Winterlich bleibt’s auch zu Beginn der Woche - zumindest in der Obersteiermark wird es am Montag weiter bis in tiefe Lagen schneien. Im Süden und Osten ist es freundlicher. „Es kühlt aber weiter ab. Die Temperaturen klettern auf maximal 8 Grad“, sagt Koblinger. Im Laufe der Woche geht es mit den Temperaturen zudem nur langsam bergauf.
Der Beginn der Osterferien markiert traditionell auch immer ein starkes Reisewochenende. Laut Öamtc ist heute vor allem auf der Ennstalstraße (B 320) aufgrund von Überlastung immer wieder mit Staus zu rechnen - gleiches gilt für den Baustellenbereich der A 9 zwischen Übelbach und Deutschfeistritz, auf der A 2 bei Mooskirchen und natürlich beim Grenzübergang Spielfeld nach Slowenien, sowohl auf der Autobahn als auch auf der Bundesstraße.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.