Der Lenker kam in Jennersdorf mit seinem auffrisierten Zweirad nach einer Verfolgungsjagd zu Sturz. Ein 55-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Eisenstadt hatte 2,26 Promille intus, bei einem 78-Jährigen wurden 1,12 Promille gemessen.
Bei einem landesweiten Planquadrat am Samstag kontrollierten 91 Polizisten mehr als 1050 Fahrzeuge. Die Beamten führten 848 Alko-Tests durch – 23 Lenker saßen in alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigtem Zustand hinter dem Steuer, 12 hatten mehr als 0,8 Promille, 7 mehr als 0,5. Der höchste Wert wurde bei einem 55-Jährigen im Bezirk Eisenstadt gemessen – 2,26 Promille! Auf der S 31 kam ein 78-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Mann, der 1,12 Promille intus hatte, wurde leicht verletzt.
Zahlreiche technische Veränderungen
In Jennersdorf raste ein Mopedfahrer auffällig laut mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch das Ortsgebiet. Mehrere Anhalteversuche schlugen fehl, die Polizei nahm die Verfolgung auf. Der Bursch gefährdete mehrere Fahrzeuge, schließlich kam er aufgrund der riskanten Fahrweise zu Sturz. Bei der Kontrolle konnten zahlreiche technische Veränderungen am Moped festgestellt werden. Die Beamten nahmen das Kennzeichen ab, Anzeigen wurden an die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf erstattet.
Auch in Neusiedl am See waren drei Mopedfahrer viel zu schnell unterwegs – nach einem Test mittels Mopedrollprüfstand stellte sich heraus, dass alle Zweiräder auf mehr als 90 km/h auffrisiert waren.
Im Bezirk Neusiedl raste ein Pkw-Lenker aus Serbien mit 123 Stundenkilometer durch eine 60-er-Zone. Auch er wurde angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).