Stadt hilft nachhaltig

Florianis starten Sonnenstrom-Offensive

Niederösterreich
25.03.2023 19:02

Die Florianis der Landeshauptstadt als echte Öko-Pioniere! Eine Photovoltaikanlage wird bei den St. Pöltner Stadtflorianis installiert. Weitere Feuerwehrhäuser folgen diesem Beispiel.

Auf den Feuerwehrhäusern in den Stadtteilen Viehofen und Stattersdorf wird bereits umweltfreundlicher Sonnenstrom gewonnen. Derzeit werden weitere Zeughäuser in St. Pölten im Zuge einer Photovoltaik-Offensive unter die Lupe genommen. Bereits fix ist, dass auch auf dem Dach des Gebäudes der Stadtfeuerwehr eine Anlage installiert wird. „Weitere drei bis vier Feuerwehrhäuser kommen für derartige Projekte in Frage“, erklärt Bürgermeister Matthias Stadler.

„Wichtiger und richtiger Schritt“
Kommandant Dietmar Fahrafellner ergänzt: „Das Dach unserer Zentrale hat eine enorme Fläche und ist daher für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage bestens geeignet. Damit leisten wir auch einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels.“

Für Brandrat Franz Klampfl, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten St. Pölten-Stadt, ist die Sonnenstrom-Offensive ein wichtiger und richtiger Schritt. Die 14 St. Pöltner Feuerwehren müssen einen erheblichen Teil ihrer Betriebskosten selbst finanzieren. „Das heißt, dass Geld durch Spenden und Veranstaltungen erwirtschaftet werden muss. Investitionen in eine erneuerbare Energie senken die Stromkosten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt